„Atmung im Einklang mit der Stimme“
In Köln fand der dritte Gesangsworkshop von Oksana Dondyk statt
Am 24. Mai 2025 fand in Köln der dritte Gesangsworkshop der Gesangs- und Chorschule von Oksana Dondyk statt. Die Veranstaltung fand auf Einladung der Pianistin und Gründerin Heather O’Donnell in der kammermusikalischen, kreativen Atmosphäre des Green Room statt.
Die Veranstaltung widmete sich einem der wichtigsten Themen der modernen Gesangspädagogik – der Atmung als Grundlage einer gesunden, nachhaltigen und ausdrucksstarken Gesangstechnik. Die Teilnehmer – sowohl Profis als auch Amateure – hatten die Möglichkeit, die Atmungsprozesse nicht als automatische Funktion, sondern als lebendige, bewusste Grundlage des Gesangs zu erforschen.
Das Workshop-Programm verband theoretische und praktische Ansätze. Besonderes Augenmerk wurde auf die Anatomie der Gesangsatmung, die Beseitigung von Körperverspannungen, die Entwicklung eines Gefühls für innere Stütze sowie die Verbindung von Atmung mit Bewegung, Stimme und musikalischer Phrase gelegt. Alle Übungen waren darauf ausgerichtet, dass die Teilnehmer nicht nur verstehen, sondern auch körperlich spüren, wie die Atmung den Klang beeinflusst und dabei hilft, die natürliche Kraft und Tiefe der Stimme zu entfalten.
Der Workshop basierte auf der von Oksana Dondyk entwickelten Methode, die klassische Prinzipien des Gesangsunterrichts mit modernen Ansätzen und praktischen Methoden kombiniert, die darauf abzielen, die körperlichen Möglichkeiten des Organismus in Verbindung mit einem funktionalen Stimmansatz zu entfalten. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Stimme nicht isoliert, sondern als Spiegelbild der gesamten psychophysischen Struktur des Menschen wahrzunehmen. Im Mittelpunkt steht nicht die „Korrektur” der Stimme, sondern die behutsame Entfaltung ihrer natürlichen Individualität durch die Arbeit mit dem Körper, der Atmung, der inneren Aufmerksamkeit, dem Gedächtnis und der Fantasie.
„Echte Gesangstechnik beginnt dort, wo der Kampf mit sich selbst endet. Wir „setzen“ die Stimme nicht ein, sondern öffnen sie – Schritt für Schritt, im Einklang mit dem Atem, dem Körper und der persönlichen Natur jedes Menschen“, betont Oksana Dondyk.
Jeder Teilnehmer erhielt individuelle Empfehlungen und praktische Hilfsmittel für die selbstständige Arbeit. Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch ein zutiefst inspirierendes Ereignis, das den Teilnehmern neue Ressourcen, Erkenntnisse und kreative Impulse bescherte.
Wir danken Heather O’Donnell und dem Team von The Green Room für die Zusammenarbeit, den herzlichen Empfang und die Unterstützung. Der Workshop in Köln war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Bildungsinitiativen der Schule und zeigte das große Interesse an einem tiefgründigen, aufmerksamen und professionellen Ansatz für den Gesangsunterricht.
Vor uns liegen neue Städte, neue Begegnungen und die Fortsetzung der Reihe von Autoren-Workshops.