Ein sicherer Start auf dem Weg zu großen Erfolgen

Am 7. Juni 2025 fand ein bedeutendes Ereignis im Leben der Gesangs- und Chorschule von Oksana Dondyk statt – das erste Konzert, das Schüler, Eltern und Gäste zusammenbrachte.

Obwohl die Schule erst vor kurzem – im November 2024 – ihre Arbeit aufgenommen hat, zeigte das Konzert, wie es in kurzer Zeit gelungen ist, eine inspirierende, lebendige und kreative Atmosphäre zu schaffen.
Das Hauptziel des Konzerts war es, zusammenzubringen, zu motivieren, zu inspirieren und kreatives Wachstum zu fördern.
Der Konzertabend bot Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, auf die Bühne zu treten, ihre Nervosität zu überwinden, Selbstvertrauen zu gewinnen und sich zum ersten Mal wie echte Künstler zu fühlen.
Die pädagogische Philosophie der Schule basiert auf der Überzeugung, dass jeder Schüler ein einzigartiges Potenzial hat, das sich in einer Atmosphäre des Respekts, der Liebe und der sinnvollen Kreativität entfaltet.

Solo-Gesangsauftritte: erste Schritte zu Freiheit und Selbstbewusstsein auf der Bühne
Das Konzertprogramm umfasste Soloauftritte von Schülern der Schule. Für viele Darsteller war dies der erste Auftritt auf der Bühne, ein wichtiger persönlicher Erfolg und ein emotionales Erlebnis.
Die Teilnehmer präsentierten Werke aus verschiedenen Epochen, von der Musik der Renaissance bis zur Romantik. Jeder Auftritt wurde vom Publikum mit herzlicher Unterstützung begleitet und war ein echtes Beispiel für Kraft, Mut und Liebe zur Musik.

Das Debüt des Kinderchors war ein wahres Fest!
Mit Freude und strahlenden Augen betraten die Kinder die Bühne – in ihren charakteristischen Poloshirts mit dem Logo der Schule, wie ein echtes Team!

Märchen auf der Bühne
Der Höhepunkt des Programms war der Auftritt des Kinderchors, der eine musikalisch-dramatische Miniatur nach Motiven des Autorenmärchens „König Punimo“ aufführte.
Es war die erste Theateraufführung auf der Grundlage des Konzepts des Kinderchortheaters, das von der Schule entwickelt wird. Im Rahmen der Aufführung sangen die Kinder nicht nur Musikstücke, sondern bewegten sich auch aktiv, spielten Rollen, interagierten mit Requisiten und dem Raum.
Die Vorbereitung der Aufführung war ein wichtiger Teil des Lernprozesses: Die Kinder lernten, im Ensemble zu singen, mit ihrem Körper auf der Bühne zu arbeiten, sich die Abfolge der Handlungen zu merken und ihre Angst vor dem Publikum zu überwinden.
Laut der Gründerin und künstlerischen Leiterin der Schule, Oksana Dondyk, ermöglicht dieser Ansatz, bei den Kindern nicht nur Gesangsfähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine ganzheitliche Persönlichkeit, die in der Lage ist, zu fühlen, zu reflektieren und sich durch Kunst auszudrücken.
Trotz der Komplexität der Aufgaben haben alle Teilnehmer die Aufführung würdig gemeistert, was bei den Zuschauern echte Begeisterung und verdienten Applaus hervorrief.

Eine herzliche Atmosphäre und ein voller Saal – die beste Unterstützung
Besonders symbolträchtig war, dass der Saal voll war und ein Teil der Zuschauer auf zusätzlichen Stühlen Platz nehmen musste. Dies war ein deutlicher Beweis für das Interesse an der Schule und eine große Unterstützung für die Teilnehmer.
Abschließend stellte Oksana Dondyk die Philosophie, die Zukunftspläne und Projekte vor und betonte, dass das Hauptziel der Schule nicht nur darin bestehe, die stimmlichen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch das Selbstbewusstsein, den Geschmack und die Liebe zur Kunst durch gemeinsames Schaffen zu fördern.
Wir danken allen Teilnehmern, Eltern und Gästen für diesen wirklich herzlichen und inspirierenden Abend. Das erste Konzert war der Beginn einer großen Reise. Vor uns liegen neue Begegnungen, Konzerte, Aufführungen, Chorreisen und natürlich viele glückliche Momente, die wir mit Ihnen teilen werden!

Diese Website verwendet Cookies.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.