Gesangs- und Chorschule Oksana Dondyk feiert Eröffnung
Frechen. Rhein-Erft-Kreis. Oksana Dondyk begrüßte viele Gleichgesinnte und Freunde aus Frechen bei der offiziellen Eröffnung ihrer Gesangs- und Chorschule, die sie vor wenigen Tagen im Zentrum von Frechen vorstellte.
„Ich bin glücklich, hier auf dieser Bühne zu stehen, und ich bin glücklich, dass mein Traum, eine eigene Musikschule zu gründen, nun Wirklichkeit wird“, so die Worte der ukrainischen Musikerin, die in ihrer Heimat in Kiew eine renommierte und berühmte Sängerin und Chorleiterin ist. „Ich habe einen langen und schwierigen Weg hinter mir, aber ich habe immer daran geglaubt, dass nichts unmöglich ist und dass wir selbst unser Schicksal gestalten“, beschreibt sie ihre persönliche Situation in den letzten zwei Jahren.
Das, was ihr am Herzen liegt, hat sie zusammen mit viel Unterstützung aus der Frechener Bürgerschaft Schritt für Schritt aufbauen können: ihre eigene Gesangsschule. Über viele Monate führte sie Gespräche auch mit Unterstützung der Frechener Wirtschaftsförderung, um alle Voraussetzungen erfüllen zu können. Eine davon war sicherlich die Suche nach den geeigneten Räumlichkeiten. Diese fand sie mit Hilfe der Opernwerkstatt am Rhein, die in der Frechener City, Hüchelner Str. 2 ihre Proberäume hat. „Es sind ideale Räumlichkeiten, die neben einem professionellen und gut klingenden Proberaum mit Flügel auch wunderschöne Sozialräume hat, wo der Chor zum Austausch und zur Entspannung zusammenkommen kann“, verrät Oksana Dondyk, die an diesem Ort den Chor für Erwachsene leiten wird. Aber auch ihre große Leidenschaft und Verbundenheit mit jungen Sängerinnen und Sängern bringt sie ein und wird in Frechen-Königsdorf an der Aachener Straße im JugendMagnet einen Kinderchor leiten.
Mit Herz und Seele widmet sich Oksana Dondik der Musik. Oksana Dondyk bringt neben ihrer großen Professionalität vor allem eines mit: ihre Liebe und Leidenschaft, Menschen in die Welt der Musik zu führen und ihnen die Vielfalt und Schönheit klassisches Musik beizubringen.
Das Programm richtet sich sowohl an Interessierte, die noch keine Erfahrung mit dem Singen haben, als auch an diejenigen, die bereits in einem Chor gesungen haben und mehr lernen möchten.
Die Ziele für die Chöre sind klar definiert. Neben einer gezielten individuellen Förderung jedes Mitgliedes, ob Kind, Jugendliche oder Erwachsene, werden die Chöre auch große Konzerte geben, an Workshops und Chorwettbewerben sowie Festivals teilnehmen.
Für Menschen, die sich neben dem Chorgesang auch für Sologesang oder das Dirigieren interessieren, bietet Oksana Dondyk entsprechende Einzelkurse an. Diese gibt es freilich auch als individuellen Gesangsunterricht.
Bei der Feierstunde zeigte sich Frechens Bürgermeisterin Susanne Stupp begeistert: „Die neue Gesangs- und Chorschule ist nicht nur eine kulturelle Bereicherung für unsere Stadt. Sie leistet auch einen wichtigen Beitrag zur musikalischen Bildung und zur Stärkung unserer Gemeinschaft. In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer und unübersichtlicher wird, ist es wichtig, Orte zu schaffen, die Menschen zusammenbringen, die Kreativität fördern und Freude am gemeinsamen Tun vermitteln. Und genau das wird diese Chorschule sein: ein Ort der Begegnung, der Freude und der Musik.“